Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort 2021
Termin: 17.02.2021
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Medienberatung NRW in Kooperation mit der Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg
Unter normalen Umständen bekommen Sie bei „Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort“ auch das, was im Titel steht: Eine Veranstaltung vor Ort. Leider sind wir momentan gezwungen, auf Präsenzveranstaltungen zu verzichten. Aber wir nehmen die Krise als Chance an. Das Konzept erhielt eine digitale Überarbeitung und so versteht sich „vor Ort“ nun als „vor Ort (online)“.
Am 17. Februar 2021 startete in Kooperation mit der Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg die erste Online-Variante des „Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort (online)“.
Über 250 Interessierte nahmen teil. Damit erreichten wir mit dem digitalen Format gleich auf Anhieb die höchste Teilnehmerzahl aller bisherigen Veranstaltungen des „Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort“. Ein wirklich toller Erfolg!
Angelehnt an ihr analoges Pendant, begann der Tag mit einer kurzen Begrüßung, gefolgt von einer interessanten Keynote von Frau Dr. Wanda Klee, Schulleiterin des Westfalen-Kollegs Dortmund. Sie berichtete über ihre Praxis, die im letzten Jahr besonders vom Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzlernen geprägt war. Die Teilnehmenden nahmen die hilfreichen Impulse dankbar auf.
Im Anschluss an den Vortrag „gingen“ die Teilnehmenden in die beiden Workshop-Schienen, die durch Pausen auf dem digitalen „Markt der Möglichkeiten“ und in der „Kaffeeküche“ gelockert wurden.
Abgerundet wurde der produktive und spannende Tag durch eine Abschlussdiskussion, an der neben Lehrkräften und außerschulischen Partnern auch zwei Schüler der Betty-Reis-Gesamtschule teilnahmen, die engagiert über ihre Erfahrungen des letzten Jahres berichteten und ihre Ansichten und Wünsche für die Zukunft des digitalen Lernens einbrachten. Gerade die konkrete Schülersicht auf das Thema war für viele Teilnehmende ein besonderes Highlight der Diskussion.
Zusammenfassend lässt sich festhalten: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Technik funktionierte nahezu reibungslos, die Teilnehmenden erhielten interessante Einsichten und nutzbaren Content für ihre pädagogische Arbeit und der Wunsch nach einer Wiederholung einer rein digitalen Variante des „Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort“ ist groß.
Auch wenn wir alle sicherlich am meisten vom direkten Austausch untereinander profitieren, zeigte sich am 17. Februar 2021, dass Kooperation und Vernetzung auch in neuen und schwierigen Situationen wichtig ist, gewünscht und gebraucht wird!
Inhalte von Vimeo anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Keynote
Dr. Wanda Klee - Unterricht „digital“ – Lehren und Lernen in Zeiten der digitalen Transformation