Navigation ein/aus

Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort 2021

Termin: 10.06.2021
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Medienberatung NRW in Kooperation mit dem Bildungsbüro Bielefeld und dem Kompetenzteam Bielefeld


Bildschirmfoto

Dokumentation der Veranstaltung „MKR NRW vor Ort (online) Bielefeld“

Auch die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort (online)“ stand unter dem Motto: „Vom Distanzlernen zum Präsenzlernen und zurück – Erfahrungen im Bildungswesen während der Corona-Pandemie“.

Am 10. Juni 2021 startete in Kooperation mit dem Bildungsbüro Bielefeld und dem Kompetenzteam Bielefeld die nunmehr zweite Online-Variante des „Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort (online)“. Dieses Mal jedoch auf der Plattform scoocs.co, die ein geschlossenes Event-Erlebnis ermöglicht.

Mit 85 Teilnehmenden war die Veranstaltung gut besucht und brachte einen überaus gewinnbringenden und produktiven Austausch nicht nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops, sondern auch für alle Referentinnen und Referenten.

Der Tag wurde nach einer kurzen Begrüßung mit Frau Dr. Wanda Klee begonnen, die über ihre Erfahrungen der letzten eineinhalb Jahre als Schulleiterin des Westfalen-Kollegs Dortmund berichtete und darüber hinaus ihren persönlichen Ausblick gab, wie Unterricht nach der Pandemie in Form eines „Hybriden Lernens“ aussehen kann. Die Teilnehmenden nahmen die hilfreichen Impulse dankbar auf.

Im Anschluss an den Vortrag „gingen“ die Teilnehmenden in die beiden Workshop-Schienen, die durch eine längere Mittagspause und die Möglichkeit des Besuchs der „Kaffeeküche“ gelockert wurden.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Technik funktionierte auf der neuen Plattform nahezu reibungslos, die Teilnehmenden erhielten interessante Einsichten und nutzbaren Content für ihre pädagogische Arbeit und der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen des „Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort“ ist groß.


Inhalte von YouTube anzeigen?

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Begrüßung und Keynote

Dr. Wanda Klee - „Hybrides Lernen jenseits des Notbetriebs“. Wie sollte Unterricht nach der Pandemie gestaltet werden?


Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 24.September 2023

Logo LVR Logo LWL Logo Schulministerium NRW
Die Medienberatung NRW ist eine vertragliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und Bildung
des Landes NRW und der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe.