Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort Bielefeld (online)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort" wird am 22. November 2023 eine informative Onlineveranstaltung unter dem Motto "#faken-liken-posten-leben-lernen – Wege zur Medienkompetenzförderung im Unterricht" stattfinden.
Eingeladen sind nicht nur alle Lehrerinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte aus dem Raum Bielefeld, sondern Interessierende aus ganz NRW. Rund um die oben genannten Schwerpunktthemen wird Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem Sie sicher Angebote finden, die für Ihre Schulform und Ihre Unterrichtspraxis interessant sind.
Was erwartet Sie beim Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort?
- Informieren Sie sich in spannenden Kurzvorträgen und nutzen Sie den Tag, um sich in praxisorientierten Workshops rund um die Themen Fake News, Desinformation, Social Media, Informations- und Recherchekompetenz sowie Chat GTP & Co. auf den neusten Stand zu bringen und Anregungen für die Umsetzung dieser Themen im Unterricht zu erproben.
- Tauschen Sie sich in anregenden Gesprächen über erfolgreiche Praxisbeispiele und neue (Unterrichts-)Ideen aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Lehrkräften und anderen pädagogischen Akteuren.
Kurzum: Es erwartet Sie ein Tag mit spannenden Vorträgen, wissenschaftlichen Inputs und praxisorientierten Hands-on-Phasen für alle Schulformen. Unter anderem werden Workshops und Kurzvorträge zu folgende Themen angeboten:
Workshops
- Alles Fake? – Nicht mit uns! - Grundschule (Seitenstark)
- Fakten gegen Fake News: Nachrichtenkompetenz im Unterricht - Sek. I (Reporterfabrik)
- Chat GTP und Co. – Sek. I (Digitaldurstig)
- Die TikTok-Taktik - Grundschule/ Sek. I (Die Medienlotsinnen)
- Projekt News Caching: Informations- und Recherchekompetenz von Schüler*innen stärken – Sek. I (Medienblau)
- Cybergrooming und Safer Sexting – Grundschule/Sek. I (Landesanstalt für Medien)
- Hate Speech – Pädagogischer Umgang mit Gefahren in sozialen Medien – Sek. I (Weitklick/FSM e. V.)
Kurzvorträge
- Gesund Aufwachsen mit Medien – Mediennutzung mit Köpfchen – Grundschule (Seitenstark)
- Knackt die Trollfabrik! Ein Escape Game zum Thema Desinformation – Sek. I (Digitaldurstig)
- Das neue Medienlabor der Stadt Bielefeld stellt sich vor
- Clickbaits basteln – eine interaktive Methode für den Unterricht (Medienblau) – Sek. I
- Digitalcheck NRW (GMK)
Das vollständige Programm können Sie hier aufrufen.
Anmelden
Sie möchten an der kostenfreien Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich hier Ihren Platz bei der Online-Veranstaltung Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort in Bielefeld: url.nrw/MKRNRWBielefeld2023.
Die Anmeldung ist bis zum 12. November 2023 möglich.
Angaben zur Veranstaltung
Datum und Zeit: 22. November 2023 – 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Zielgruppen: Lehrkräfte der Grundschule, Sekundarstufe I
Veranstalter: Medienberatung NRW, Kompetenzteam Bielefeld und Bildungsbüro Bielefeld
Auf dem Laufenden bleiben!
Zukünftige Veranstaltungen bewerben wir auch über unseren Newsletter. Einfach abonnieren und auf dem Laufenden bleiben! Oder folgen Sie uns über Social Media:
- X (ehem. Twitter): Medienkompetenzrahmen NRW und Medienberatung NRW
- Facebook: Medienkompetenzrahmen NRW