Kongress "Medien. Nutzen. - Leben und Lernen mit Medien"
Termin: 5. September 2009
Ort: Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund
Veranstalter: Medienberatung NRW, Landesanstalt für Medien NRW
Download:
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Harry K. Voigsberger, LVR-Direktor
Prof. Dr. Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
Impulsreferat
Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Gesprächsrunden
moderiert von Anke Bruns, Journalistin
Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.
Prof. Dr. Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
Mechthild Appelhoff, Landesanstalt für Medien NRW
Wolfgang Vaupel, Medienberatung NRW
Seminare
Fazit und Ausblick
Günther Winands, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW
Live-Hacking
Marian Jungbauer, Fachhochschule Gelsenkirchen
Markus Linnemann, Fachhochschule Gelsenkirchen
Das Live-Hacking des Institutes für Internet-Sicherheit an der Fachhochschule Gelsenkirchen vermittelte auf anschauliche Art und Weise, welche Sicherheitsrisiken im Umgang mit dem Internet zu beachten sind und wie einfach auf sensible, vermeintlich gesicherte Daten fremder Systeme zugegriffen werden kann. Dabei wurden beispielhaft potenzielle Sicherheitslücken aufgezeigt und Geschichten aus dem "wahren" Alltag des IT-Sicherheitsexperten erzählt. Denn die größte Sicherheitslücke ist immer noch der Mensch, der vor dem Computer sitzt.