Navigation ein/aus

Schulträgertagung Lern-IT NRW 2019

Termin: 09.04.2019
Ort: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Düsseldorf
Veranstalter: Medienberatung NRW


Aufsteller mit den aktuellen Präsentationen der Medienberatung NRW v.l.n.r.: Prof. Dr. Markus Köster, Stefan Drewes, Milena Karabaic, Dr. Jan Irlenkaeuser, Birgit Giering, Claus Hamacher Begrüßung durch Birgit Giering (Medienberatung NRW) Eröffnungsrunde Eröffnungsrunde bei vollem Plenum Dr. Jan Irlenkaeuser (Leiter der Gruppe 41, MSB) Prof. Dr. Markus Köster (Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen, stellvertr. Leiter Medienberatung NRW) Eröffnungsrunde im Gespräch Stefan Drewes (Leiter des LVR-ZMB sowie der Medienberatung NRW) Stefan Drewes, Dr. Jan Irlenkaeuser und Paul Eschbach im Gespräch mit dem Publikum Stefan Drewes, Claus Hamacher, Dr. Jan Irlenkaeuser, Paul Eschbach Dr. Martin Fornefeld (MICUS Strategieberatung) Workshop zur WLAN Ausstattung an Schulen mit Achim Harhoff (Medienberatung NRW) Workshop zur Medienentwicklungsplanung mit Philip Rehorst (Medienberatung NRW) Workshop zu LOGINEO NRW mit Olivier Burchard (Medienberatung NRW) Bernd Schlein (Medienberatung NRW) gibt aktuelle Informationen zu LOGINEO NRW Achim Oberreuter im Workshop Workshop Ausstattungsmodelle – Praxisbeispiele und Perspektiven  Udo Kempers (Stadt Düsseldorf) Workshop Virtual Reality zum Ausprobieren Workshop „Zukunftstechnik Virtual Reality?!“ mit Ingmar Kemper (Medienberatung NRW)

Fotos: Alexandra Kaschirina, LVR-ZMB


Downloads


Vertreter*innen des Unterstützungssystems im Gespräch

„Schule in der digitalen Welt“ in Nordrhein-Westfalen

Übersicht Unterstützungssystem (PDF, 337 KB)



Workshop kommunale Medienentwicklungsplanung

Workshop kommunale Medienentwicklungsplanung:

Präsentation und Arbeitsergebnisse (PDF, 2,26 MB)



Präsentation von aktuellen Informationen zu LOGINEO NRW

Workshop LOGINEO NRW

Präsentation LOGINEO NRW (PDF, 1,54 MB)


Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 30.Mai 2023

Logo LVR Logo LWL Logo Schulministerium NRW
Die Medienberatung NRW ist eine vertragliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und Bildung
des Landes NRW und der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe.