Navigation ein/aus

Digitale Schulbücher

Unterricht mit digitalem Schulbuch

© Stefan Arendt, LVR-ZMB

Digitale Schulbücher bieten Chancen für das Lernen und Lehren!

Multimediale Schulbücher können die Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern unterstützen. Sie fördern die Motivation der Lernenden und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die normalerweise nicht zwischen zwei Buchdeckel passen: Lehrvideos, Animationen, interaktive Übungsaufgaben, Audiodateien und eine große Fülle an Differenzierungsmöglichkeiten fördern das individuelle Lernen und können die Unterrichtsqualität verbessern.

Die Medienberatung NRW hat zwei multimediale Schulbücher entwickeln lassen: das BioBook NRW für den Biologieunterricht und das mBook GL für das Gemeinsame Lernen im Geschichtsunterricht. Mit diesen innovativen Medien werden dem Schulbuchmarkt Impulse für neue Entwicklungen gegeben.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu digitalen Schulbüchern:

Das mBook Gemeinsames Lernen für das Fach Geschichte

Das BioBook NRW für das Fach Biologie

Alle Schulen in NRW haben die Gelegenheit, das mBook Gemeinsames Lernen und das BioBook NRW kostenfrei zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie über die Links oben. Außerdem haben Schulen in NRW die Möglichkeit, das mBook Gemeinsames Lernen und das BioBook NRW über die LOGINEO NRW Schulplattform aufzurufen.


Comenius EduMedia Siegel

mBook Gemeinsames Lernen NRW mit Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet

Das mBook Geschichte für das Gemeinsame Lernen NRW ist am 22.06.2019 in Berlin mit dem Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet worden.

Die didaktischen und medialen Qualitäten dieses multimedialen Schulbuchs sollen mit dieser Auszeichnung gewürdigt werden.


Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 24.September 2023

Logo LVR Logo LWL Logo Schulministerium NRW
Die Medienberatung NRW ist eine vertragliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und Bildung
des Landes NRW und der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe.