Navigation ein/aus

Links und Literaturhinweise

Links zu unseren Partnern

Weiterführende Literaturhinweise

Veröffentlichungen

Grapentin, J., Ventzke, M., Sochatzy, F., Aßent, R. (2020). Inklusiver Geschichtsunterricht. Mit dem multimedialen Schulbuch gemeinsam aus der Geschichte lernen. In: Schule inklusiv 8.

Meier, M., Aßent, R., Schaub, D. (2017). BioBook NRW. Ein Prototyp eines digitalen Schulbuchs. In: Meßinger-Koppelt, J., Schanze, S., Groß, J. (Hrsg.) Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen. Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher Fächer (S. 95-104). Joachim Herz Stiftung Verlag. Hamburg.

Meier, M., Weiß, S., Schaub, D., Thielmann, G., Schumacher, F., Aßent, R. (2017). Das "BioBook NRW" - Lehren und Lernen mit einem digitalen Schulbuch. In: Schuhen, M., Froitzheim, M, Schuhen, K. (Hrsg.). Das Elektronische Schulbuch 2016. Lit. Verlag. Berlin. (zum Artikel) (PDF, 1,66 MB)

Aßent, R. (2016). Blickpunkt BioBook NRW in der Erprobung. Lernen und Arbeiten mit einem multimedialen Schulbuch. In: Schule NRW 06.

Meier, M., Ulrich, N., Aßent, R., Richter, J., Schanze, S., Schaub, D., Scheiter, K., Weiss, S. (2016). Lernen mit einem digitalen Schulbuch. In: MNU Journal 6.

Mit digitalen Schulbüchern den Unterricht verbessern (2016). In: Lehren und Lernen in der digitalen Welt. Beilage Schule NRW 11.

Hopstein, C., Thielen, B. (2015). NRW 4.0 - Nachgefragt! Ein digitales Schulbuch als Motor für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Rivius Gymnasium Attendorn. In: Schule NRW 09.



Ansprechpartner:


Seite zuletzt geprüft und aktualisiert: 30.Mai 2023

Logo LVR Logo LWL Logo Schulministerium NRW
Die Medienberatung NRW ist eine vertragliche Zusammenarbeit des Ministeriums für Schule und Bildung
des Landes NRW und der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe.