Unser Auftrag

© Stefan Arendt, LVR-ZMB
Die Digitalisierung verändert mit hoher Geschwindigkeit nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und damit nicht zuletzt die Bildungsprozesse. Eine durch Digitalisierung geprägte Lebens- und Arbeitswelt, die wir in ihrer zukünftigen Ausprägung noch nicht genau kennen, erfordert eine Schule, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet. Von zentraler Bedeutung wird in diesem Kontext die Qualität von Unterricht.
Um für das Bildungssystem im Land NRW und damit für die Schulen des Landes einen sinnvollen und zielgerechten Weg zu gestalten, steuert das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) den Transformationsprozess, trifft klärende und Orientierung gebende Entscheidungen und bringt tragfähige Konzepte auf den Weg. Dabei werden pädagogisch-fachliche Konzepte im Bereich der Unterrichts- und Schulentwicklung ebenso relevant sein wie die Fragen zur Ausstattung an Schulen, zum Datenschutz und der IT-Sicherheit.
Die Medienberatung NRW ist auf der Grundlage einer vertraglich geregelten Zusammenarbeit zwischen dem für Schule zuständigen Ministerium des Landes NRW (MSB) sowie den Landschaftsverbänden Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) tätig. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, die Vernetzung und Kooperation der am Digitalisierungsprozess im Bildungsbereich Beteiligten, u.a. mit den Bezirksregierungen, den kommunalen Schulträgern, der QUA-LiS, den Regionalen Bildungsnetzwerken und den kommunalen Medienzentren zu befördern. Die Medienberatung NRW ist ein zentraler Akteur im landesweiten Unterstützungssystem für Schulen.
Die Medienberatung NRW berät und unterstützt das Ministerium für Schule und Bildung sowohl im konzeptionellen als auch im operativen Bereich. In vielen – gerade auch auf innovativen – Gebieten stellt die Medienberatung NRW für das Land wichtige Expertise sicher. Sie sichtet, eruiert und bewertet neue Entwicklungen digitaler Möglichkeiten des Lehrens und Lernens, stößt Entwicklungen an und prüft deren Übertragbarkeit für das Lehren und Lernen in Schule.
Die Medienberatung NRW plant und begleitet Projekte im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung. Sie führt im Rahmen ihres Grundauftrages regionale und landesweite Veranstaltungen im Bereich des digitalen Wandels durch.
Die konkreten Aufgaben der Medienberatung NRW können unter Aufgabenbereiche eingesehen werden.