Informationen in Leichter Sprache
Willkommen auf unserer Internet·seite.
Wir erklären Ihnen die Medienberatung NRW.
Wir sind die Medienberatung NRW
Die Medienberatung überlegt:
Welche Medien sind gut für den Unter·richt?
Mit welchen Medien können Lehrer gut unter·richten?
Medien sind zum Beispiel:
- Bücher
- Computer
- Internet

Die Medienberatung arbeitet zusammen mit dem Ministerium für Schule.
Man sagt auch: Schul·ministerium.
Das ist eine wichtige Behörde.
Die Behörde macht Gesetze für die Schule.

Die Medienberatung arbeitet zusammen mit dem LVR und LWL.
LVR und LWL sind 2 große Vereine.
Die Vereine helfen den Schulen.
Alle arbeiten zusammen: Dann gibt es gute Schulen.
Dann können Kinder und Jugendliche gut lernen.
Dann können alle Lehrer gut unter·richten.
NRW steht für Nordrhein-Westfalen.
Die Medienberatung arbeitet für das Bundes·land NRW.
Die Medienberatung ist für bestimmte Menschen in NRW.
Zu diesen Menschen gehören zum Beispiel:
- Lehrer und Lehrerinnen
- Medien∙berater und Medien∙beraterinnen.

Lehrer arbeiten in der Schule.
Lehrer bringen Kindern und Jugendlichen viele Dinge bei.
Medien∙berater helfen Schulen und Lehrern.
Medien∙berater geben Lehrern Tipps.
Zum Beispiel: Medien∙berater erklären den Lehrern:
So kann man Medien im Unterricht benutzen.
Dann können Lehrer besser unterrichten.
Und dann können Kinder und Jugendliche besser lernen.

Die Medienberatung überlegt mit anderen Menschen:
Was braucht eine gute Schule?
Die Medienberatung hat Ideen für eine gute Schule.
Das Schul·ministerium prüft die Ideen.
Viele Ideen sind gut.
Die guten Ideen sind zum Beispiel:

Bildungsmediathek NRW
Das ist eine Internet·seite.
Die Internet·seite wird hier erklärt: Bildungsmediathek NRW
Auf dieser Internet·seite gibt es zum Beispiel:
Unterrichts·materialien für Lehrer.
Unterrichts·materialien sind zum Beispiel: Arbeits·blätter.
Dann können Lehrer besser unter·richten.

Medienkompetenzrahmen NRW
Das ist eine Internet·seite.
Die Internet·seite wird hier erklärt: Medienkompetenzrahmen NRW
Auf dieser Internet·seite lesen Sie zum Beispiel: So schreibt man ein Medien·konzept.
Das Medien·konzept ist ein Plan.
In dem Plan steht: So kann man Medien im Unterricht benutzen.
Dann können Lehrer besser unterrichten.

Auf unserer Internet·seite erklären wir:
- Wer sind wir?
- Was ist unsere Arbeit?
- Das sind unsere Ideen für gute Schule und Unterricht.
Auf unserer Internet·seite gibt es auch Neuig∙keiten.
Neuig∙keiten sind für Lehrer und Medien∙berater sehr wichtig.
Mit Neuig∙keiten weiß man mehr und kann besser arbeiten.
Auf unserer Internet·seite gibt es Termine.
Für die Termine kann man sich anmelden.
Dann kann man mehr über unsere Ideen erfahren.
Neuig·keiten und Termine finden Sie hier: Aktuelles und Veranstaltungen
Haben Sie Fragen zu unserer Internet·seite?
Dann rufen Sie uns gerne an.
Das ist unsere Telefon·nummer: 02 11 27 40 42 131 .
Der Anruf kostet nichts.