Lehrerfortbildung Online
Passende Fortbildungsangebote für Lehrkräfte schnell und einfach mit dem praktischen Recherchetool finden
Die Medienberatung NRW unterstützt das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen durch die gebündelte Veröffentlichung von Angeboten nicht-staatlicher Lehrerfortbildung. Hierbei handelt es sich um eine Vielzahl an Veranstaltungen für Lehrkräfte von privaten und kirchlichen Anbietern, Verbänden, Universitäten und Vereinen.
Unser Anliegen ist es, zielgerichtet die Arbeit der Fortbildungsbeauftragten an den Schulen zu unterstützen. Auf diese Weise unterstützt die Fortbildungssuchmaschine Sie und auch Ihr gesamtes Kollegium bei der Umsetzung des Fortbildungskonzepts Ihrer Schule.
Passende Fortbildungen schnell finden
Über die praktische Suchfunktion lässt sich per Schlagwortsuche einfach und bequem nach dem passenden Fortbildungsangebot recherchieren. Filtern Sie mithilfe der erweiterten Suchfunktion unter anderem nach
- Veranstaltungstyp,
- Kategorien,
- Fächern und
- Schulformen.
Wenn Sie das gewünschte Fortbildungsangebot gefunden haben, gelangen Sie über einen Link direkt zur Anmeldemöglichkeit.
Fortbildungsangebote einfach einstellen
Sie wollen selbst ein privates Fortbildungsangebot für Lehrkräfte anbieten? Kein Problem! Bitte registrieren Sie sich zuerst. Anschließend können Sie ganz einfach Ihre Veranstaltungen in der Fortbildungssuchmaschine des Landes NRW einstellen. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Prozess, damit Ihre Angebote von allen Lehrkräften schnell und einfach aufgefunden werden können. Falls Sie ein eigenes Veranstaltungstool nutzen oder mehrere Termine gleichzeitig einstellen möchten, ist dies unkompliziert per Datenbank-Import möglich. Auch hierbei stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Gut vernetzt über unsere Kommunikationsplattform
Unseren Partner*innen im Bereich der staatlichen Lehrerfortbildung stellen wir darüber hinaus über das Tool WebWeaver® die Kommunikationsplattform kt.nrw.de zur Verfügung. Sie erleichtert den Informationsaustausch und ermöglicht die vernetzte Zusammenarbeit unter den Anbietern.