Lehrer berät eine Schülerin, die am Laptop sitzt.

Veranstaltungen zur Produktfamilie von LOGINEO NRW
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Landesangebote

Wort-Bild-Marke LOGINEO NRW

Mit der LOGINEO NRW Produktfamilie stellt das Land NRW allen Schulen in Nordrhein-Westfalen folgende Produkte zur Verfügung:

  • LOGINEO NRW Schule online: Eine digitale Schulplattform, mit der sich schulische Abläufe in einer benutzerfreundlichen Umgebung vereinfachen und abbilden lassen.
  • LOGINEO NRW LMS: Ein Lernmanagementsystem, mit dem digital unterstütztes Lernen im Unterricht ermöglicht wird.
  • LOGINEO NRW Messenger: Ein digitales (Video-) Kommunikationstool, mit dem rechtssicher kommuniziert werden kann.

In regelmäßigen Abständen werden für Administrierende von LOGINEO NRW Schule online, für Medienberater*innen sowie für Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten Veranstaltungen und Schulungen angeboten, die im Folgenden näher beschrieben werden.

Sie möchten direkt Veranstaltungstermine einsehen oder sich anmelden? Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen: Termine und Anmeldung.

LOGINEO NRW Schule online

Basisinformationen

Die Veranstaltung Administrationsgrundlagen in LOGINEO NRW (Hauptsystem - Schule online) führt Sie in die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Administration der LOGINEO NRW Schulplattform ein. Hierbei sind neben den individuellen Anpassungen der Berechtigungen an die Bedürfnisse Ihrer Schule bzw. Institution im schulischen Kontext sowohl die Importe der Nutzerinnen- und Nutzerdaten als auch die Aktualisierung dieser Daten zu nennen.

In den Praxisphasen haben Sie Gelegenheit, nicht nur Ihr frisch erworbenes Wissen umzusetzen, sondern sich auch über Ihre gesammelten Erfahrungen auszutauschen. So erhalten Sie durch hilfreiche Tipps & Tricks der Kolleginnen und Kollegen, ergänzt durch das Unterstützungsmaterial der Medienberatung NRW sowie weitere Hilfsangebote, das Rüstzeug für eine sichere Administration Ihrer LOGINEO NRW Instanz.

Anmeldung

Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Während der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an Administrierende von LOGINEO NRW Schule online, Medienberater*innen sowie an Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

LOGINEO NRW LMS

Basisinformationen

Die Veranstaltung Administrationsgrundlagen in LOGINEO NRW LMS führt Sie in die grundlegenden Kenntnisse zum Thema LOGINEO NRW LMS ein und gibt Überblick über die umfangreichen Möglichkeiten der Administration. Hierbei sind neben den basalen Anpassungen an die Bedürfnisse Ihrer Schule bzw. Ihres ZfsL sowohl die Erstellung von entsprechenden Importdateien der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Kurse als auch die Pflege dieser Dateien zu nennen.

In den Praxisphasen haben Sie Gelegenheit, nicht nur Ihr frisch erworbenes Wissen umzusetzen, sondern sich auch über Ihre gesammelten Erfahrungen auszutauschen. So erhalten Sie durch hilfreiche Tipps & Tricks der Kolleginnen und Kollegen, ergänzt durch das Unterstützungsmaterial der Medienberatung NRW sowie weitere Hilfsangebote, das Rüstzeug für eine sichere Administration Ihrer Instanz.

Anmeldung

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an Administrierende von LOGINEO NRW LMS, Medienberater*innen sowie an Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

Basisinformationen

In der Veranstaltung Erweiterte Administrationsgrundlagen in LOGINEO NRW LMS erfahren Sie als fortgeschrittene Administrierende, welche weiteren Anpassungen sowohl im Bereich Branding als auch im Bereich Kurs- und Gestaltungsvorlagen möglich sind. Zusätzlich lernen Sie verschiedene Möglichkeiten der Nutzung von Globalen Rollen und Rechteanpassungen auf Nutzerebene kennen.

Weitere Funktionen, die die Arbeit im Schulalltag mit LOGINEO NRW LMS erleichtern können, werden Ihnen vorgestellt. Ergänzt durch das Unterstützungsmaterial der Medienberatung NRW sowie weitere Hilfsangebote setzen Sie in einer Testinstanz verschiedene Inhalte um.

Anmeldung

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an Administrierende von LOGINEO NRW LMS, Medienberater*innen sowie Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

Basisinformationen

Die Veranstaltung Kurs- und Aktivitätsgestaltung in LOGINEO NRW LMS führt Sie in die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Kurse in LOGINEO NRW LMS ein. Informieren Sie sich in verschiedenen Beispielkursen über mögliche Strukturierungs- und Layoutelemente sowie Aktivitäten. Setzen Sie anschließend Inhalte nach Ihren Vorstellungen in Ihrem Testkurs um.

Wir unterstützen Sie während der Veranstaltung durch kurze Videos und Hilfestellungen zu verschiedenen Möglichkeiten und geben gezielt Anregungen zur Umsetzung.

Erfahren Sie darüber hinaus, wie Sie Kurse zurücksetzen, sichern, wiederherstellen und auch Inhalte anderer Lehrkräfte effektiv im Kurs nutzbar machen.

Anmeldung

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an alle, die aktiv LOGINEO NRW LMS im unterrichtlichen Kontext einsetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

Basisinformationen

Die Veranstaltung Erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten im LOGINEO NRW LMS knüpft an die Veranstaltung Kurs- und Aktivitätsgestaltung an und zeigt darüber hinaus weitere Möglichkeiten der (visuellen) Anpassungen, die sich auch funktionell auswirken. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Bootstrap und anderen Kniffen Kurse bzw. das Kurslayout an das Design der Schule anpassen. Neugelerntes setzen Sie nach Ihren Vorstellungen in Ihrem Testkurs um.

Anmeldung

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an alle, die aktiv LOGINEO NRW LMS im unterrichtlichen Kontext einsetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

Basisinformationen

Sie möchten Ihren Kurs interaktiver und ansprechender erscheinen lassen? Dann ist H5P eine gute Möglichkeit: Die Veranstaltung Erstellung und Nutzung von H5P-Elementen im LOGINEO NRW LMS gibt Ihnen einen Überblick über die vielen verschiedenen Inhaltstypen, die H5P bietet. Sehen Sie sich anhand zweier Beispiele konkret an, wie H5P-Aktivitäten erstellt werden, um anschließend selbst verschiedene H5P basierte Inhalte anzulegen.

In einem zweiten Schritt erfahren Sie mehr über die Einbindung in den Kurs und erhalten Informationen zu Urheber- und Lizenzrechten in Zusammenhang mit H5P aus externen Quellen.

Anmeldung

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Inhaltstypen von H5P. Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an alle, die aktiv LOGINEO NRW LMS im unterrichtlichen Kontext einsetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

LOGINEO NRW Messenger

Basisinformationen

Die Veranstaltung Administrationsgrundlagen in LOGINEO NRW Messenger führt Sie in die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Administration der LOGINEO NRW Messengerinstanz ein. Neben den technischen Grundlagen (z. B. zur Verschlüsselung) sowie den individuell anpassbaren Berechtigungen erfahren Sie, wie man in nur wenigen Schritten die Importe der Nutzerinnen- und Nutzerdaten als auch die Aktualisierung dieser Daten vornimmt und die Instanz entsprechend den Bedürfnissen ihrer Institution einrichtet. Außerdem erhalten Sie Tipps zu den verschiedenen Loginprozessen und zur Einrichtung von Chaträumen.

In Praxisphasen haben Sie die Gelegenheit, Ihr frisch erworbenes Wissen umzusetzen und sich über Ihre gesammelten Erfahrungen auszutauschen. So erhalten Sie durch hilfreiche Tipps & Tricks der Kolleginnen und Kollegen, ergänzt durch das Unterstützungsmaterial der Medienberatung NRW sowie weitere Hilfsangebote, das Rüstzeug für eine sichere Administration Ihrer LOGINEO NRW Messenger-Instanz.

Anmeldung

Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten. Während der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an Administrierende von LOGINEO NRW Messenger, Medienberater*innen sowie Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

Basisinformationen

In der Veranstaltung LOGINEO NRW Messenger - Tipps und Tricks erhalten Sie neben den Grundlagen zur Rechtematrix, den Standardberechtigungen und der Verschlüsselung von Nachrichten wertvolle Tipps zur Nutzung der verschiedenen Messengerfunktionen wie z. B. Spaces, Threads und Umfragen. In nur wenigen Klicks erstellen Sie ganz einfach Chaträume und über die Einladung von Gruppen erhalten automatisch alle Mitglieder dieser Gruppe eine Einladung in die entsprechenden Räume. Zudem erfahren Sie, wie sich die Rechte und Rollen in den einzelnen Chaträumen gezielt und individuell einrichten lassen und lernen die Videokonferenzoption inklusive dem Erstellen von Breakouträumen sowie der Bildschirmübertragung kennen.

In Praxisphasen haben Sie die Gelegenheit, Ihr frisch erworbenes Wissen umzusetzen und sich über Ihre gesammelten Erfahrungen auszutauschen. So erhalten Sie durch hilfreiche Tipps & Tricks der Kolleginnen und Kollegen, ergänzt durch das Unterstützungsmaterial der Medienberatung NRW sowie weitere Hilfsangebote, die Möglichkeit die vielfältigen Funktionen des LOGINEO NRW Messengers individuell für ihre Institution anzupassen und optimal einzusetzen.

Anmeldung

Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen? Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten des LOGINEO NRW Messengers. Während der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu treten sowie die Veranstaltungsinhalte selbst zu erproben.

Die Termine finden wiederkehrend alle 1-2 Monate online statt und richten sich an Medienberater*innen, Administrierende von LOGINEO NRW Messenger sowie Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten.

Weitere Informationen finden Sie unter Termine und Anmeldung.

Seitenanfang ↑